Ein Pufferspeicher in einem Heizungssystem ist im Grunde ein Wärmespeicher,
welcher
mit Wasser gefüllt ist. Der Zweck ist, dass Differenzen ausgeglichen werden, die zwischen
der verbrauchten und der erzeugten Wärmeleistung entstehen.
Ein Pufferspeicher ist bei Pellet-/Holzheizungen
sowie Solarthermie und bei Wärmepumpen
unverzichtbar.
Das Prinzip eines Pufferspeichers ist,
überschüssige Wärme für die Heizung
oder das Brauchwasser je nach Speichertyp
zu speichern und das gespeicherte
Warmwasser bei Bedarf abzugeben.
Durch die Speicherung des Warmwassers
in dem Pufferspeicher kommt es nicht zu
einer Überhitzung des Heizsystems.
Viele Pufferspeicher Auf Anfrage von 300Liter bis 2000Liter mit oder ohne Wärmetauscher u.s.w .
Wir passen den Speicherbedarf an Ihr System an.
Bei Fragen ist unser Handwerksmeister unter 030/67890201 oder per E-Mail an : info@guss-heizkessel.de
erreichbar.